Am Samstag, den 05. Juli 2025, war es endlich so weit: Wir Waldkraxler feierten unser traditionelles Sommerfest – und diesmal gab es einen ganz besonderen Anlass! Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir voller Stolz unser neues Tipi-Zelt einweihen, das dank zahlreicher großzügiger Spenden und vieler helfender Hände realisiert werden konnte.

Unser neues Zelt ist nicht nur ein lang ersehnter Wunsch gewesen, sondern auch eine wichtige Erweiterung für unseren Kindergartenalltag im Wald. Das speziell für Kindergärten entwickelte Tipi ist perfekt auf den Alltag im Waldkindergarten abgestimmt, damit wir Kinder uns zu jeder Jahreszeit dort aufhalten, spielen und aufwärmen können.

In den nächsten Wochen wird unser Tipi noch wohnlicher: Das Team der Bayerischen Staatsforsten wird zusammen mit Schreinerei Gerg einen isolierten Holzboden einbauen. Außerdem wird ein Ofen installiert, der für wohlige Wärme sorgt – besonders in der kalten Jahreszeit.

Zu Gast bei den Waldkraxlern

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde sowie einiger unserer Unterstützerinnen und Unterstützer. Bei einer gemeinsamen Wanderung durch unser Waldgelände konnten wir ihnen zeigen, wie und wo wir täglich unterwegs sind – und natürlich auch unser neues Tipi vorstellen. Es war schön zu sehen, wie viel Interesse und Wertschätzung unserem Projekt entgegengebracht wurde.

Theater, Musik und gute Stimmung

Natürlich durfte auch das Feiern nicht zu kurz kommen: Wir Kinder präsentierten das Theaterstück „Superwurm“, das mit viel Freude und Applaus aufgenommen wurde. Davor sorgte Florian Stecher mit seinem Musikauftritt für ausgelassene Stimmung. Auch kulinarisch waren wir bestens versorgt – dank der großzügigen Grillwurstspende von Familie Hoeneß und vieler köstlicher Beiträge aus der Elternschaft.

Ein herzliches Dankeschön

Wir möchten uns von Herzen für unser neues Tipi bedanken – ohne euch wäre dieses wunderbare Projekt nicht möglich gewesen. Gleichzeitig gilt unser großer Dank allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die durch ihre großzügigen Spenden und ihre tatkräftige Hilfe den laufenden Betrieb unseres Kindergartens erst ermöglichen. Eure Unterstützung macht unseren Alltag im Wald zu etwas ganz Besonderem.

Unser Dank geht an:

  • Aktive Wiesseer – Werbeinitiative e.V.
  • Bauhof Bad Wiessee
  • Bayerische Staatsforsten, Forstbetrieb Schliersee
  • Frohes Herz e.V.
  • Gemeinde Bad Wiessee
  • Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
  • Kur- und Verkehrsverein Bad Wiessee e.V.
  • Hotel Askania Franz Kaiser e.K.
  • LvB Wald- und Naturkindergarten in Bayern e.V.
  • Pöttinger GmbH + Co. Verwaltungs KG
  • Prodress Software GmbH
  • Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee eG
  • Rotary Club Tegernsee Förderverein e.V.
  • Ski-Club Bad Wiessee e.V.
  • Tegernseer Bürgerstiftung
  • Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
  • Wasserversorgungsverein Abwinkl e.V.

Wir bedanken uns außerdem ganz herzlich bei all den vielen privaten Spenderinnen und Spendern, deren Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Betrieb des Waldkindergartens leistet.